Der Zweck von ERP Lösungen
ERP Lösungen gibt es schon recht lange. Doch mit der rasanten Entwicklung der Technik haben auch sie sich in den letzten Jahren immer weiter entwickelt. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass mittlerweile so gut wie jedes Unternehmen ERP Lösungen für sich in Anspruch nimmt. Die Enterprise Resource Planning Systeme machen die Planung und Strukturierung der gesamten Geschäftsprozesse im Unternehmen nämlich um einiges leichter.
ERP Systeme werden auch nicht nur für die Organisation der Prozesse im Unternehmen selbst genutzt, sondern auch für die Vernetzung des Unternehmens mit anderen Unternehmen. Zudem besteht mit Hilfe von ERP Lösungen die Möglichkeit, abteilungsübergreifend zu arbeiten. So entstehen keine Verzögerungen bei der Planung und Organisation der Abläufe im Unternehmen, da alle Bereiche direkt ineinander greifen. Dies gilt für die Produktion, die Beschaffung, den Vertrieb, das Personalwesen sowie die Finanzplanung. Entsprechende ERP Systeme gibt es für spezifische Wirtschaftszweige. Aber es gibt auch einfache, allgemeine Systeme. Diese eignen sich vor allem für noch sehr kleine, junge Unternehmen als Einstieg.
Ist man jedoch schon richtig im Geschäft, so benötigt man eher branchenspezifische Systeme, die auch Funktionen abdecken, die etwas konkreter sind und nicht von jedem Unternehmen benötigt werden. Die größten Hersteller von ERP Software sind SAP, Oracle, Microsoft, Sage, Agresso, Infor und IFS. Sie sorgen dafür, dass die Abläufe im Betrieb möglichst effizient ablaufen können. Auf diese Weise kann auch der Gewinn, den ein Unternehmen erwirtschaftet, erhöht werden. Aus diesem Grunde ist die Nutzung von ERP Systemen für ein jedes Unternehmen in der heutigen Zeit absolute Pflicht und sollte keineswegs ausgelassen werden.