ERP Einführung

ERP-Systeme, Enterprise Ressource Planning, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Stellen sie doch, im übertragenen Sinne, das Nervensystem des betrieblichen Ablaufs dar. Mit der Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems werden interne Betriebsabläufe im Bereich Kommunikation, Information und damit zusammenhängend auch der Logistik- und Finanzbereich wesentlich vereinfacht. Ob Kundenverwaltung oder Personalmanagement, ERP-Systeme kommt in vielen Unternehmen wichtige Bedeutung zu.
Jedoch ist vor der ERP-Einführung genau zu ermitteln, ob der finanzielle Aufwand, welchen das Unternehmen für die Dokumentenverwaltung betreiben muss, auch in Relation zum gewonnen Nutzen steht. Dies sollte in zwei Schritten geschehen. Die Bedarfsermittlung und im Anschluss die Ausführung.

Bedarfsermittlung

Vor der ERP Einführung ist die Auswahl der zur Firma genau passenden Software unumgänglich. Die Auswahl sollte sich immer und ausschließlich an den eigenen Erfordernissen orientieren. Oftmals wird dieser Prozess durch das Unternehmen alleine bewältigt, aber auch die Hilfe durch Unternehmensberater ist eine Möglichkeit.
Nach der präzisen Erstellung der Erfordernisse, die an die ERP-Software gestellt werden, werden verschiedene Anbieter kontaktiert, um geeignete Angebote zu erhalten. Nach Sichtung dieser Angebote werden die geeigneten Anbieter eingeladen, um ihre Software vorzustellen und Besonderheiten darzulegen. Bei der Entscheidungsfindung für den passenden Anbieter zur ERP Einführung sollte auch dessen Leistungsfähigkeit und wirtschaftliche Stärke Berücksichtigung finden.

Ausführung

Selbstverständlich obliegt die ERP Einführung in der Regel dem Anwender, welche jedoch in den meisten Fällen eng durch den Anbieter, geschuldet der hohen Praxiserfahrung, begleitet wird.
Zu Beginn werden die Geschäftsabläufe im Einzelnen aufgeschlüsselt, um bei jedem einzelnen Vorgang zu entscheiden, ob er so beibehalten oder verändert werden soll. Erst wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, werden die Daten in die Software zur ERP Einführung eingepflegt und die benötigten Stammdaten erfasst. Der Start der ERP-Software folgt nach mehreren Probeläufen und einem ausgiebigen Testlauf.