PPS Software
Als geeignetes Produkt für die Produktionsplanung von Fertigungsbetrieben sollte unbedingt professionell programmierte PPS Software genannt werden. Leistungsstarke und professionelle Standardsoftware für KMU ist die Voraussetung für fundierte Entscheidungen in der Prozessplanung und wirtschaftliche Umsetzung von Unternehmenszielen. PPS Software soll bedienerfreundlich sein und leicht verständlich sowohl in der Handhabe der Benutzeroberfläche als auch in der Struktur der Ergebnisaufstellungen. Mit Hilfe von PPS Software soll die unternehmerische Tätigkeit und Entscheidungsgrundlage von Fertigungsbetrieben im täglichen Umgang optimiert, vereinfacht und beschleunigt werden. Die geeignete und für den Produktionsbetrieb individuell ausgewählte PPS Software deckt die Bereiche Auftragsplanung, Stücklistenauflösung, Kontrolle von Arbeitsabläufen und Projektständen komplett ab. Auf der Basis einer kundenunabhängigen Konzeption von PPS Software oder PPS-Systemen wird zunächst eine optimale Ablaufentwicklung realisiert, wie sie grundsätzlich für Produktionsbetriebe vorgegeben sein sollte. Die speziellen Anforderungen und praxisorientierten Anpassungen werden nach einer eingehenden kundenorientierten Analyse der PPS Software vorgenommen. Dabei werden nicht nur kundenorientierte Produktions- und Projektplanungen berücksichtigt, sondern auch externe Arbeitsgänge integriert und ausgewertet. Die Koordinierung und Kontrolle von extern vergebenen Arbeitsabläufen und Produktionsschritten wird ebenso einbezogen wie die Auftrags- und Lieferungsüberwachung. Wird eine neue PPS Software in einem Unternehmen eingeführt, ist besonders wichtig, daß die Mitarbeiter schnell und unkompliziert in dieses Produkt durch geeignete Schulungen eingeführt werden. Diese umsichtige Vorgehensweise bei der Umstellung von anderen Systemen auf eine PPS Software wird bestätigt durch die schnell sichtbar werdenden Ergebnisse, die sich letztlich in höherer Produktivität und Kundenzufriedenheit auswirken wird. PPS Systeme und PPS Software, individuell auf die Bedürnisse aktueller Produktions- und Planungsanforderungen abgestimmt, können als eine echte und gute Grundlage für weitere Umsatzsteigerung und wirtschaftliche Entwicklung bezeichnet werden.